Michael Pilman ist Koch aus Leidenschaft – und seit 2024 auch Fachdozent für Küche an der EHL Hotelfachschule Passugg. Er entschied sich mit 15 Jahren für eine Kochlehre und arbeitete sich in der Gastronomie Schritt für Schritt nach oben – vom Commis bis zum Küchenchef.
Als Michael die Stellenausschreibung als Fachdozent an der EHL Passugg entdeckte, wusste er sofort: Das ist seine Chance, seine Leidenschaft fürs Kochen mit seiner zweiten Passion – dem Unterrichten – zu verbinden. Seit August 2024 gibt er sein kulinarisches Wissen an der EHL Hotelfachschule Passugg an die nächste Generation weiter. Doch damit nicht genug: Ab Frühling 2025 bietet er auch Kurzlehrgänge für Hobby- und Amateurköche an.
Seine erste BBQ-Masterclass findet am 16. Juni 2025 statt. Wir haben mit Michael über den Kurs und seine besten Grilltipps gesprochen.
Michael, wie hat sich das BBQ in den letzten Jahren verändert?
Michael: Früher war Grillen gleichbedeutend mit Würsten – Bratwurst, Cervelat und vielleicht mal eine Salsiccia. Heute geht der Trend in Richtung hochwertiges Fleisch, aber auch zu Alternativen wie Grillgemüse, Pilzen und Fleischersatzprodukten.
Auch bei den Beilagen ist viel passiert. Statt nur Chips und Pastasalat gibt es heute kreative Salate, selbstgemachte Dips und raffinierte Beilagen, die das BBQ-Erlebnis abrunden
Tipp: Hier finden Sie 6 sommerliche Salatrezepte, die perfekte Grillebeilage
Welche BBQ-Tipps und Tricks zeigst du den Kursteilnehmenden?
Wir schauen uns verschiedene Grilltechniken an, aber das Wichtigste ist das Timing! Wer Gäste hat, will ja nicht den ganzen Abend am Grill stehen. Deshalb ist ein gutes Mise-en-Place entscheidend – also eine perfekte Vorbereitung, damit beim Grillen selbst alles entspannt läuft.
Ausserdem geht es nicht nur ums Grillen an sich, sondern auch um Marinaden, Saucen und die kleinen Kniffe, die ein BBQ erst richtig besonders machen. Und ja, meine Geheimtechnik für perfekte Spareribs verrate ich im Kurs – aber hier noch nicht!
Was ist der häufigste Fehler beim Grillen?
Definitiv: zu heiss und zu schnell! Viele drehen den Grill voll auf und wollen alles sofort fertig haben. Das sorgt oft für trockenes oder verbranntes Essen. Vorbereitung ist alles – wer sich Zeit nimmt und mit der richtigen Temperatur arbeitet, wird mit viel besseren Ergebnissen belohnt.
Was ist deine liebste Fleischalternative für den Grill?
Ganz klar: Pilze! Austernseitlinge sind mein Favorit – einfach zuzubereiten, vielseitig einsetzbar und voller Geschmack. Auch Grillgemüse ist super, und wenn es ein Fleischersatz sein soll, kann ich Planted empfehlen. Aber: Auch hier kommt es auf die richtige Zubereitung an. Und ein guter Grillkäse wie Halloumi geht natürlich immer.
Lesen Sie mehr über die BBQ Trends
Und was ist dein BBQ-Signature-Dish?
Keine Frage – meine Spareribs! Die sind butterzart und voller Geschmack. Wie sie perfekt gelingen, verrate ich in meiner BBQ-Masterclass!